.
arrow_back

Filter

Gewaltprävention und -deeskalation: Gib Gewalt keine Chance!

Durchgeführt von BFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Seminar "Gewaltprävention und -deeskalation: Gib Gewalt keine Chance" bietet Dir die Möglichkeit, in die komplexe Welt der Gewaltprävention einzutauchen. Gewalt ist ein omnipräsentes Thema, das uns in vielen Lebensbereichen begegnet – sei es im privaten Umfeld, im Berufsleben, in Schulen oder sogar im digitalen Raum. In diesem Seminar wirst Du nicht nur die verschiedenen Formen von Gewalt kennenlernen, sondern auch die zugrunde liegenden Risikofaktoren, die zu gewalttätigem Verhalten führen können.

In einer zunehmend konfliktbeladenen Gesellschaft ist es unerlässlich, Strategien zur Gewaltprävention zu entwickeln. Wir werden gemeinsam erarbeiten, wie Du in kritischen Situationen deeskalierend wirken kannst. Du wirst lernen, wie wichtig es ist, frühzeitig zu erkennen, wenn die Stimmung kippt, und wie Du durch gezielte Kommunikation und Körpersprache dazu beitragen kannst, Konflikte zu entschärfen.

Ein zentraler Bestandteil des Seminars ist die praktische Anwendung von Präventionsmaßnahmen. Hierbei werden wir verschiedene Techniken und Methoden durchspielen, die Dir helfen, in der Praxis sicherer und kompetenter zu agieren. Du wirst ein besseres Verständnis für die Dynamik von Konflikten entwickeln und lernen, wie Du in schwierigen Situationen handlungsfähig bleibst.

Das Seminar ist nicht nur theoretisch angelegt, sondern beinhaltet auch praktische Übungen, Rollenspiele und Gruppendiskussionen. So kannst Du das Gelernte direkt anwenden und Deine Fähigkeiten in einem geschützten Rahmen erproben.

Am Ende des Seminars wirst Du mit einem erweiterten Handlungsspielraum und mehr Selbstvertrauen in der Lage sein, Gewalt präventiv zu begegnen und in eskalierenden Situationen deeskalierend einzuwirken. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, Gewalt keine Chance zu geben und ein sicheres Umfeld für alle zu schaffen.

Tags
#Sicherheit #Konfliktlösung #Training #Bildung #soziale-Arbeit #Gewaltfreie-Kommunikation #Deeskalation #Präventionsmaßnahmen #Risikofaktoren #Gewaltprävention
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-06
2025-05-06
Ende
2025-05-07
2025-05-07
Kursgebühr
€ 450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 450.00
Kurs Details
Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Fachkräfte, die in den Bereichen Bildung, Weiterbildung und Training tätig sind. Dazu gehören Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter und Trainer. Auch Personen, die in der Erwachsenenbildung oder im Coaching arbeiten, finden hier wertvolle Impulse und Strategien zur Gewaltprävention und -deeskalation. Wenn Du im Umgang mit Menschen arbeitest und Dich für eine gewaltfreie Kommunikation und Konfliktlösung interessierst, ist dieses Seminar genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Gewaltprävention ist ein proaktiver Ansatz, der darauf abzielt, gewalttätige Konflikte zu verhindern, bevor sie entstehen. Dies umfasst das Erkennen von Risikofaktoren, die zu Gewalt führen können, sowie die Entwicklung von Strategien, um diese Risiken zu minimieren. Deeskalation bezieht sich auf Techniken, die in akuten Konfliktsituationen angewendet werden, um die Situation zu beruhigen und eine gewaltfreie Lösung zu finden. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du sowohl präventiv als auch reaktiv in gewaltsamen Situationen handeln kannst.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die verschiedenen Formen von Gewalt?
  • Welche Risikofaktoren können zu gewalttätigem Verhalten führen?
  • Nenne mindestens drei Präventionsmaßnahmen gegen Gewalt.
  • Wie kannst Du in einer eskalierenden Situation deeskalierend wirken?
  • Welche Rolle spielt Körpersprache in Konfliktsituationen?
  • Was sind die wichtigsten Schritte zur Konfliktlösung?
  • Wie kannst Du Gewaltprävention im Schulalltag umsetzen?
  • Welche Techniken zur Deeskalation kennst Du?
  • Warum ist es wichtig, frühzeitig auf Spannungen zu reagieren?
  • Wie kannst Du andere in der Gewaltprävention unterstützen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Evolutionäre Architekturmuster mit Clean ...
Socreatory
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-26
location_on
Online
euro
ab 1249.00
Gib Gewalt keine Chance!
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-06
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Erste Schritte in Richtung Selbstständigk...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Wien
euro
ab 180.00
Zeitmanagement mit Outlook
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 455.00
Evolutionäre Architekturmuster mit Clean ...
Socreatory
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-26
location_on
Online
euro
ab 1249.00
Gib Gewalt keine Chance!
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-06
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Erste Schritte in Richtung Selbstständigk...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Wien
euro
ab 180.00
Zeitmanagement mit Outlook
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 455.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12960 - letztes Update: 2025-02-01 14:47:17 - Anbieter-ID: 2 - Datenquelle: Webcrawler